Ein Tag in ... Mantua
Mantua
Kurs Nummer: 23W1B9903, Bozen
Zeit: 06:00 - 22:00 Uhr Start: Sa 14.10.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 3 Unterrichtseinheiten
Start: Sa 14.10.2023
KursleiterIn: Dr. Stefan Demetz
EUR 109,-
Hinweis zu den Gebühren: (ohne Verpflegung)
Details zum Angebot
Mantua, in geschützter Lage auf drei Seiten vom Mincio-See umgeben, ist nicht nur die Stadt, wo sich das Schicksal Andreas Hofers erfüllte, sondern gilt als eine der führenden Kunst-Städte Oberitaliens. Die freie Herrschaft des hohen Mittelalters und die Herrschaft der Gonzaga haben das Stadtbild geprägt, das im wesentlichen wohl erhalten ist und von Kirchen, Palästen und einigen charakteristischen Plätzen bestimmt wird. Hauptstadt des kleinen, aber blühenden Fürstentums der Gonzaga-Familie (von 1328 bis 1707), war sie danach rund 150 Jahre lang das südwestliche Bollwerk des österreichischen Festungsvierecks in der Poebene. Die Gonzaga zählten zu den hervorragendsten Förderern der humanistischen Kultur und der Renaissancekunst; Künstler und ihre Werke wie Leon Battista Alberti (Kirche Sant´Andrea), Andrea Mantegna (Fresken der „Camera deglo sposi“ im Palazzo Ducale) oder Giulio Romano (Palazzo Te) sind klingende Namen der italienischen Renaissance-Kultur, die in Mantua eine harmonische Symbiose mit dem mittelalterlich geprägten Umfeld der Altstadt eingegangen ist.Im Preis enthalten:
inkl. Eintritt, Führungen, Fahrt im Reisebus