Aktuell finden an der VHS ausschließlich Onlinekurse statt. Zahlreiche Kurse, die im Januar und Februar hätten beginnen bzw. stattfinden sollen, werden daher in Onlinekurse umgewandelt bzw. als Onlinekurse gestartet. Sobald es die Pandemie-Lage und die Hygienebestimmungen erlauben, sollen diese als Präsenzkurse fortgeführt werden.
Für den Parteienverkehr sind die VHS Büros in Bozen und Brixen weiterhin von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit erreichen Sie uns auch telefonisch. Kursanmeldungen können direkt über die Webseite erfolgen oder werden auch per E-Mail entgegengenommen.
Volkshochschule Südtirol
Tel. 0471 061 444
info(at)volkshochschule.it
Ihr Kurs trägt den Hinweis „Diese Veranstaltung wird automatisch als Hybrid- oder Onlinekurs durchgeführt“
-> Ihr Kurs wird mit angegebenem Beginn Datum als Online Kurs gestartet bzw. durchgeführt.
Ihr Kurs trägt keinen Hinweis zur Möglichkeit den Kurs online abzuhalten
-> Kursangebote im Zeitraum Januar bis Februar finden nicht in Präsenzform statt. Über Terminverschiebungen bzw. die nachträgliche Umwandlung des Angebotes in einen Onlinekurs informieren wir Sie per E-Mail. Sie finden die aktuelle Information auch beim jeweiligen Kurs hier auf unserer Webseite.
Wie für das gesamte gesellschaftliche Leben hat die VHS in den letzten Monaten wöchentlich auf neue Bestimmungen in Bezug auf die Durchführung von Weiterbildungsangeboten gewartet. Tausende Teilnehmer*innen galt es fortlaufend zu informieren und hunderte Kursangebote wurden laufend angepasst, verschoben, neu geplant. Ein gigantischer Aufwand, den wir ohne Ihr Verständnis und Ihre Flexibilität nicht bewältigen hätten können!
Mit dem Entschluss im Januar und Februar ausschließlich Onlineangebote durchzuführen, möchten wir Ihnen, unseren Referentinnen und Referenten und uns selbst für die nächste Zeit mehr Planungssicherheit und Transparenz verschaffen. Sobald es die Pandemie-Lage und die Hygienebestimmungen erlauben, freuen wir uns mit Ihnen wieder in unsere Kursräumlichkeiten zurückzukehren.
Live-Onlinekurse, bei denen Sie sich mit Referent*in und Kursgruppe im virtuellen Klassenzimmer online treffen. Dafür verwenden wir das Videokonferenz-Tool Zoom. Wie so ein Kurs aussehen könnte, zeigen wir in diesem Video.
VORAUSSETZUNGEN: Stabile Internetverbindung, PC/Laptop oder Tablet mit Headset bzw. Lautsprechern und Mikrofon. Eine Webcam/ Laptop-Kamera fördert den Austausch in der Gruppe, ist aber nicht immer zwingend erforderlich. Eine Erklärung zu den wichtigesten Funktionen von Zoom finden Sie hier.
Sie sind neugierig, wie unsere Onlinekurse funktionieren oder wollen testen, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um an einem Onlinekurs teilzunehmen? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Schnuppertermin oder zum Kurs "So funktionieren Videokonferenzen mit Zoom" an:
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.