Die Presseakademie der VHS Südtirol

Stapel mit Zeitungen mit einem Tablet drauf
Die Seminarreihe

von der Volkshochschule Südtirol und der Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut

Die Presseakademie bietet Seminare für alle, deren Hauptwerkzeug beim Arbeiten die deutsche Sprache ist: sei es im Journalismus, in der Pressearbeit, in der Unternehmenskommunikation oder bei Auftritten in der Öffentlichkeit.

Ihre Ansprechperson

Giulia Castoldi, Kundenservice

Tel. +39 0471 061 444

giulia.castoldi(at)volkshochschule.it


Kurse der Presseakademie als verpflichtende Berufsfortbildung für Journalistinnen und Journalisten

Für ausgewählte Veranstaltungen der Presseakademie wird um Anerkennung bei der italienischen Journalistenkammer angesucht. Bei diesen Veranstaltungen haben deshalb Personen Vorrang, die in das italienische Register der Journalisten („albo dei giornalisti“) eingetragen sind. Sie erhalten für diese Kurse von der Journalistenkammer Weiterbildungspunkte. Bitte melden Sie sich ggf. über die Plattform „sigef“ und zusätzlich bei der VHS an. Sämtliche Kurse der Presseakademie und die dabei enthaltenen Übungen finden in deutscher Sprache statt.

Für die folgenden Kurse wird bzw. wurde um Anerkennung angesucht:

• Vortrag: Qualitätsjournalismus heute – ein Dilemma? (Anmeldung über Journalistenkammer Trentino-Südtirol)

• Barrierefrei im Netz

Die Bestätigung seitens der Journalistenkammer mit Mitteilung der Anzahl der Weiterbildungspunkte erfolgt erst nach der Programmveröffentlichung. Evtl. Änderungen werden laufend bekannt gegeben.

Derzeit starten keine Kurse und Workshops in diesem Bereich.
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.