Die Volkshochschule Südtirol

Die Volkshochschule Südtirol ist die traditionsreichste Einrichtung im Bereich der Weiterbildung in Südtirol.

Ihre Anfänge reichen in die 20er-Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. Generationen von Südtirolern haben das stets aktuelle Angebot der persönlichen und beruflichen Weiterbildung in Anspruch genommen und Ausgleich und sozialen Austausch beim Lernen gefunden. 

Die Volkshochschule Südtirol als betreuende Struktur ist mit 26 Ortstellen über das Land verteilt. Die Ortsstellen bieten vor Ort vielfältige Weiterbildung auf hohem Qualitätsniveau in den Bereichen Kultur & Gesellschaft, Sprachen, Beruf, EDV & Multimedia, Gesundheit und Hobby & Freizeit. "Damit tragen wir zur hohen Lebensqualität in den Orten und Städten des Landes bei" freut sich der Präsident Dr. Oswald Rogger.

Der Vorstand

  • Dr. Stefan Demetz
  • Christoph Gufler
  • Klaus Graber
  • Verena Harrasser
  • Stefan Nicolini
  • Monika Obrist
  • Dr. Oswald Rogger
  • Evi Schifferegger
  • Ursula Stadler
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.