Kunst- und Kulturreise Umbrien
Unser Partner für Reisen: Primus Touristik

Umbrien
Kurs Nummer: 24W1B9906, Kaltern
Zeit: 06:00 - 22:30 Uhr Start: Mi 18.09.2024
Kursdauer: 5 Treffen / 15 Unterrichtseinheiten Ende: So 22.09.2024
Start: Mi 18.09.2024
Ende: So 22.09.2024
EUR 1038,-
Buchen

Hinweis zu den Gebühren: zzgl. Reiseversicherung

Details zum Angebot

Umbrien ist nicht nur das grüne Herz Italiens, die Region birgt eine Fülle kunstgeschichtlicher Höhepunkte, die zu Marksteinen der Kunstentwicklung zwischen der Antike und dem ausgehenden Mittelalter gehören. Nehmen wir die Stadt Perugia, eine der geschichtsträchtigsten Kommunen, die ihr Selbstverständnis in einer Reihe von Kunstwerken verbildlichte. Hier arbeitete der junge Raphael in San Severino noch gänzlich nach dem Muster seines Lehrers Perugino. Einer der Höhepunkte bleibt das (Neu)erlebnis der Galleria Nazionale, die seit kurzer Zeit eine Neuaufstellung erfahren hat. Auch bedingt die Reise geradezu einen für Spoleto reservierten Tag. Hier liegen frühmittelalterliche Weltkulturerbestätten, zudem mit der Rocca Albornoziana ein erlebnisreicher Ort der Geschichtserinnerung. Todi kann sich mit eminenten Kunstwerken behaupten. Die Kirche San Fortunato ist eine der eigenwilligen Bauten der italienischen Gotik. Hier verstarb Nikolaus von Kues im August 1464. Mit Bramante wird die außerhalb der Stadt liegende Kirche Santa Maria della Consolazione in Verbindung gebracht: Wenn man so will, haben wir hier einen an St. Peter in Rom anknüpfenden Idealbau vor uns. Orvieto gehört zweifelsohne zu den bezauberndsten Orten. Für das Verständnis der Kathedrale nützt ein Gang durch das angrenzende Museum. Dass Assisi im Programm fehlt, schärft den Blick auf alles andere. Città di Castello öffnet das Tor nach Umbrien. Das Museo Diocesano gehört zu den weitläufigsten kirchlichen Kunstsammlungen. Wenn das Programm sich hauptsächlich mit Zentren abgibt, so bleibt auch die Peripherie nicht ausgeklammert, in Sant´Angelo vor Perugia vergisst man die Stadt, auch in der ehemaligen Abtei Sassovivo liegt man fern von pulsierender Geschäftigkeit.


Reiseablauf (Änderungen vorbehalten)

Mittwoch, 18. September
Von Bozen aus steuern wir Città di Castello an. Gleich nach dem Mittagessen besichtigen wir das Museo Diocesano und die Cattedrale San Florido e Amanzio. Gegen 18 Uhr werden wir unser Unterkunft in Bettona beziehen.

Donnerstag, 19. September
Der zweite Reisetag ist Spoleto gewidmet: Der Dom, Sant'Eufemia, die Basilika San Salvatore, San Ponziano und die Rocca Albornoziana erwarten uns.

Freitag, 20. September
Die Hauptstadt der Region, Perugia, steht am dritten Reisetag auf dem Plan. Die prachtvolle Piazza Maggiore, der Dom, San Severo und San Michele Arcangelo sowie die Galleria Nazionale dell'Umbria geben besondere Einblicke in Geschichte und Kunst der Stadt und der Region.

Samstag, 21. September
Der Tag beginnt mit einem Rundgang durch Todi. San Francesco, Santa Maria della Consolazione und der Dom werden besichtigt. Die Abbazia di Sassovivo wird am Nachmittag besucht.

Sonntag, 22. September
Bevor wir die Heimfahrt antreten, werden wir in Orvieto haltmachen, den Dom besichtigen und auch die Mittagspause dort verbringen. Am frühen Nachmittag brechen wir Richtung Bozen auf.

Unterkunft/Hotel:

Relais La Corte di Bettona
Via Santa Caterina 2
06084 Bettona (PG)
Italia
https://relaisbettona.com

Im Preis enthalten:

Führungen, Eintritte, Fahrt im Reisebus, 4 Übernachtungen mit Halbpension

Kurstage

Datum
Zeit
Dauer
Ort
Mi 18.09.2024
06:00 - 22:30 Uhr
180 Min.
Umbrien
Do 19.09.2024
06:00 - 22:30 Uhr
180 Min.
Umbrien
Fr 20.09.2024
06:00 - 22:30 Uhr
180 Min.
Umbrien
Sa 21.09.2024
06:00 - 22:30 Uhr
180 Min.
Umbrien
So 22.09.2024
06:00 - 22:30 Uhr
180 Min.
Umbrien
Buchen

Zum Kursort

Umbrien
Kaltern
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.