Castelfeder – Byzantinische Architektur im Unterland

Montan, Treffpunkt: Parkplatz beim Fußballplatz Montan
Kurs Nummer: 23W1A9902, Kaltern
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr Start: Sa 28.10.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 3 Unterrichtseinheiten
Start: Sa 28.10.2023
EUR 29,-
Buchen

Details zum Angebot

Das bukolische Arkadien Tirols, die romantisch hügelige Landschaft von Castelfeder, hat archäologische Funde von Jahrtausende langer Besiedlung freigegeben. Seit der Jungsteinzeit ist mehr oder weniger mit einer kontinuierlichen Besiedlung zu rechnen. Das sehenswerte und wichtigste Denkmal von Castelfeder ist die Befestigungsanlage des Frühmittelalters, ein Teil davon ist unter dem Namen „Kuchelen“ allseits bekannt. Diese Ringanlage ist ohne byzantinische Vorbilder undenkbar, sie wurde wohl zur Zeit der oströmischen Rückeroberung des Alpenraumes in den Jahren 562–568 errichtet und über lange Zeit während des Frühmittelalters genutzt. Zu einem späteren Zeitpunkt des Mittelalters (12.–13. Jh.) wurde auf dem Hügel noch ein neuer „Palas“ gebaut. Damals hat man die Ringanlage bereits nicht mehr genutzt und der Ort hieß castrum vetus (1172). Aus castrum vetus, zu Deutsch die alte Burg, entwickelte sich dann das umgangssprachliche, heute gebräuchliche Wort Castelfeder.

Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.