Vollversammlung der proWeiterbildung an der VHS

Im Bild: Paul Hammond (alpha beta piccadilly), Devid Delvai (AZB cooperform), Christoph Falkensteiner (SBB Weiterbildungsgenossenschaft), Brigitte Abram (KVW Bildung), Manfred Rainer (urania meran), Gertrud Wellenzohn (Schloss Goldrain), Gertrud Laimer (urania meran), Claudia Santer (Cusanus Akademie), Benjamin Astner (Kloster Neustift) und Barbara Pixner (VHS Südtirol)

Die Interessensgemeinschaft proWeiterbildung hat vergangene Woche die Vollversammlung an der VHS in Bozen abgehalten. Seit ihrer Gründung in 2013 setzt sich die proWeiterbildung für die Interessen der Erwachsenenbildung ein. Besonderes Augenmerk liegt seit jeher auf der Schaffung eines qualitativ hochwertigen Bildungsangebotes und der entsprechenden Förderung und Anerkennung durch die öffentliche Hand.

Gemeinsam will man den in der proWeiterbildung zusammengeschlossenen Weiterbildungseinrichtungen mehr Sichtbarkeit verschaffen und eine bessere Vernetzung mit öffentlichen Partnern forcieren. Hierzu wird die jährliche Hauptamtlichen Tagung eine weitere Gelegenheit schaffen, die am 29. Mai in Bozen stattfinden wird. Ein Treffen und Austausch mit Landesrat Philipp Achammer steht hier bevor.

Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.