Mein Wohlfühlgewicht - was ist das und wie kann ich es erreichen?
Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9, Seminarraum 1
Kurs Nummer: 23F5A0302, Brixen
Zeit: 19:30 - 21:30 Uhr Start: Do 23.03.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 2 Unterrichtseinheiten
Start: Do 23.03.2023
KursleiterIn: Karin Hofer
EUR 29,-
Details zum Angebot
Die Hose wird immer enger und die Waage zeigt stetig mehr an. Da ist die Versuchung groß, eine Diät zu starten. Doch langfristig hilft nur den eigenen Weg zu seinem Wohlfühlgewicht zu finden.Wer kennt nicht den Wunsch, ein paar Kilos weniger wiegen zu wollen, um schlanker zu sein? Schlanksein gilt als schön und attraktiv und steht für einen gesunden Körper. Das Schlankheitsideal hält sich bereits seit Jahrzehnten und ist nach wie vor aktuell, wie ein Blick in Zeitschriften verdeutlicht. Dabei hat sich längst gezeigt: Nicht jeder Übergewichtige ist gleich krank und nicht jeder Schlanke ist automatisch gesund. Zwar erhöht sich ab einem gewissen Grad des Übergewichts und bei entsprechender Veranlagung das Risiko für einige Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Krankheiten und Fettstoffwechselstörungen. Dennoch gibt es mollige Menschen, die beweglich und gesund sind, und sehr schlanke Personen, die gesundheitliche Probleme haben.
Das Idealgewicht für alle gibt es nicht. Ein Schlankheitsideal zu verfolgen, das sich mit dem eigenen Körper nicht erreichen lässt, frustriert auf Dauer oder kann sogar zu gesundheitliche Erkrankungen wie Essstörungen führen. Vielmehr hilft es, auf sein Körpergefühl zu achten und seinen Körper so anzunehmen wie er ist, um schließlich das Gewicht zu finden, mit dem man sich wohlfühlt. Dieses sogenannte Wohlfühlgewicht ist individuell verschieden und entspricht in der Regel keineswegs dem gängigen Schlankheitsideal.