Visual Merchandising – wirkungsvolle Warenpräsentation
Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9, Seminarraum 2
Kurs Nummer: 23W3B0303, Brixen
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Start: Fr 13.10.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 7 Unterrichtseinheiten
Start: Fr 13.10.2023
KursleiterIn: Dr. phil. Karl Kirchler
EUR 139,-
Details zum Angebot
In diesem Workshop erlernen Sie alles rund um eine wirkungsvolle und gelungene Präsentation Ihres Warenangebotes. Es werden Themen behandelt, wie anhand von vorgegebenen Qualitätskriterien die Fernwirkung, Außengestaltung, das Schaufenster und der Eingangsbereich des Betriebes analysiert und bewertet werden kann. Es werden Grundregeln der Gestaltung des Schaufensters und des Geschäftsinnenraums aufgezeigt und wie diese umgesetzt werden können. Es wird erlernt, wie verkaufsschwache und verkaufsstarke Zonen im Geschäftsraum zielgerecht genutzt werden können und durch gezielte Warenplatzierung möglichst viele Kunden in Kontakt mit den Waren gebracht werden können. Nach dem Kurs kennen Sie das Arena-Prinzip und setzen dieses verkaufsfördernd im Geschäft um, außerdem kennen Sie die Laufwege der Kunden und können die Produkte kundenorientiert und verkaufsgerecht präsentieren, sowie die unterschiedlichen Sicht- und Greifzonen nutzen. Sie können Warenbilder und Verkaufstische analysieren und anhand von Qualitätskriterien bewerten und deren Erkenntnisse umsetzen. Des Weiteren erlernen Sie wie eine angenehme Einkaufsatmosphäre (Licht, Farbe, Geruch, Musik, Service, Freundlichkeit, Auftreten, Aussehen…) im Geschäft erschaffen werden kann. Abschließend werden die neusten Erkenntnisse des Neuromarketings für die Warenpräsentation aufgezeigt.Zielgruppe:
Verantwortliche Mitarbeitende für das "Visual Merchandising" im Einzelhandelsbetrieb