Werden Sie Teil des Kursleitungs-Teams an der VHS

Vielfalt gemeinsam gestalten

Leiten Sie einen Kurs an der VHS!

Gemäß unserer Vision „Gemeinsam wachsen, unterwegs in der Vielfalt des Lebens.“ ist die VHS Südtirol eine wachsende Bildungseinrichtung. Wir halten ständig die Augen offen nach qualifizierten Kursleitenden mit interessanten Angeboten für unsere Weiterbildungstätigkeit.

Wenn Sie bei uns unterrichten möchten, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Bewerbung und Ihren Veranstaltungsvorschlag. Stellen Sie kurz den Inhalt, die Zielgruppe sowie die geplanten Unterrichtsmethoden dar und legen Ihren Lebenslauf sowie Ihre Qualifikationsnachweise (Zeugnisse usw.) bei. 
Entspricht Ihr Vorschlag dem Anforderungsprofil der VHS, laden wir Sie zu einem Informationsgespräch ein.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an info(at)volkshochschule.it.


Kursleitende für Pilates- und Bewegungskurse

Bewegung ist Ihre Leidenschaft?

Suchen Sie eine Nebentätigkeit und möchten Sie Ihre Leidenschaft mit anderen teilen?

Wir suchen Kurleiterinnen und Kursleiter in Bozen, Eppan und dem Burggrafenamt!

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Ausbildung als Pilates- und/oder Bewegungstrainer
  • Begeisterung für die Erwachsenenbildung
  • Zeit für die Nebentätigkeit
  • Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit
  • Zuverlässigkeit

 

Was wir Ihnen bieten:

  • Zuverlässigkeit in Planung, Durchführung und Abschluss Ihrer Kurse
  • Raumorganisation
  • gesamte Teilnehmenden-Betreuung bei Anmeldung und während des Kurses
  • ein starkes, freundliches und unterstützendes VHS-Team
  • Ermäßigung auf VHS-Kurse
  • jährliches Event für Kursleitende
  • Weiterbildungen für Kursleitende

 

Ansprechperson:

Barbara Weissensteiner - barbara.weissensteiner@volkshochschule.it - 0471 061452


Kursleiterinnen & Kursleiter für Sprachkurse für Erwachsene (in Präsenz)

Unterrichten Sie Sprachen – Deutsch, Italienisch,  Englisch, Französisch …?

Suchen Sie eine Nebentätigkeit oder möchten das Unterrichten in Ihrer Pension weiterführen? Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kursleiterinnen und Kursleitern!

Das sollten Sie mitbringen:
  • Begeisterung für die Erwachsenenbildung
  • Zuverlässigkeit
  • Zeit für die Nebentätigkeit (für den Unterricht 2-4 Stunden pro Woche)
  • entsprechende Ausbildung und/oder Berufserfahrung
  • Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit
  • und gerne auch die Bereitschaft und Mobilität, Abendkurse auch außerhalb der eigenen Heimatgemeinde zu halten
Was wir Ihnen bieten:
  • Expertise in der Erwachsenenbildung und der entsprechenden Kursplanung
  • Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit in Planung, Durchführung und
    Abschluss Ihrer Kurse
  • Vergütung nach geltendem VHS-Stundensatz
  • ein starkes, freundliches und unterstützendes VHS-Team
  • Ermäßigung auf VHS Kurse
  • jährliches Event für Kursleitende
  • Weiterbildungen für Kursleitende
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich:

VHS Südtirol -  info(at)vhs.it - 0471 061 444 – www.vhs.it

Zudem suchen wir Kursleitende für folgende Angebote:

Kontaktieren Sie uns!

info@vhs.it - 0471 061444 (9-13 Uhr)

Yoga & Pilates

morgens und abends im Raum Pustertal

Ladinisch

Gadertal & Grödnertal Ladinisch, abends in Bruneck und online

Italienisch

in Brixen, Feldthurns und Bruneck

Deutsch

in Brixen und Bruneck

Pilates, Fitness & Gymnastik

Wir suchen Kursleitende für den Bereich Bewegung!

Englisch

abends in Kaltern, Deutschnofen, St. Leonhard


Kursleitende für unsere Ausflüge des „Bildungsclub Happy“

Seit vielen Jahren organisieren wir mit unserem „Bildungsclub Happy“ verschiedene Tagesausflüge für Menschen mit Beeinträchtigung im Raum Brixen.  

Dafür suchen wir ab Januar 2025 einen engagierten und zuverlässigen Kursleiter (m/w/d) für die Durchführung von eintägigen Ausflügen. Die Ausflüge finden einmal im Monat statt und bieten unseren TeilnehmerInnen eine abwechslungsreiche Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und spannende Erfahrungen zu sammeln.

Bei Interesse und Fragen freuen wir uns auf eine unverbindliche Kontaktaufnahme.

 

Ansprechperson:

Maria Kuen

maria.kuen(at)vhs.it

0472 205732


Kursleitende für Computercamp im Sommer 2025 in Dorf Tirol

In den Sommerferien organisieren wir seit vielen Jahren Computercamps für Grund- und MittelschülerInnen in Bozen, Kaltern, Eppan, Lana und Dorf Tirol von Mo.-Fr. vormittags. Dafür steht unsere mobile EDV-Anlage mit 12 Laptop-Arbeitsplätzen zur Verfügung.
Inhaltlich geht es darum spielerisch und verbunden mit vielen Übungen, die den Kindern Spaß machen, EDV-Kenntnisse zu vermitteln, die die Kinder in Schule und Freizeit einsetzen können.

Zum Beispiel:
-Microsoft Office-Programme: Word, Excel, Powerpoint
-Bild-/Videobearbeitung
-Lernprogramme/Apps aus dem Internet
-Erlernen des 10-Finger-Tippsystems

Inhaltlich und zeitlich sind wir flexibel. Es besteht auch die Möglichkeit einen Schwerpunkt herauszugreifen oder einen ganz neuen zu setzen (z. B. Roboter oder Spiele programmieren).
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme, bitte mit beiliegendem Lebenslauf. Bei einem persönlichen Gespräch können wir uns anschließend gerne auch über (vielleicht neue) Ideen austauschen.


Ansprechperson:
Dr. Paola De Lazzari - paola.delazzari(at)vhs.it - 0471 061447


Foto Susanne

"Die VHS ist der Lernort von Kopf bis Fuß, wo ich mit Freude mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen Menschen teile und weiterentwickle." 

VHS-Kursleitende, Trainerin für Kommunikation und Bewusstseinsbildung

Unsere Kursleitenden nehmen eine wichtige Stellung an den Volkshochschulen ein.

Die Volkshochschule ist eine lernende Organisation "Wir wissen, wie Bildung funktioniert - denn wir selbst entwickeln uns kontinuierlich weiter", so ein Auszug aus dem Leitbild. Gemeinsam mit unserer Qualitätspartnerin Urania Meran bieten wir daher in der Veranstaltungsreihe "Lehren ist lernbar" Fortbildungen für Kursleitende an. So schaffen Sie in Ihren Veranstaltungen die bestmöglichen Bedingungen für ein erfolgreiches Lernen und ermöglichen unseren Kursleitenden, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erweitern.

Weitere Fortbildungen finden Sie auch bei:


Ihre Kompetenzen für unsere Qualität

Die fachlichen, didaktischen und methodischen Kompetenzen der Kursleitenden sind vielfältig und schaffen eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen der Bildungsarbeit (siehe auch www.wba.or.at):

  • Bildungstheoretische Kompetenz
  • Didaktische Kompetenz
  • Managementkompetenz
  • Beratungskompetenz
  • Kompetenz im Informationsmanagement
  • Soziale Kompetenz
  • Personale Kompetenz
Qualitätsstandards

Die Volkshochschule Südtirol ist bereits mit dem Qualitätszertifikat „EFQM – recognized for excellence: 5 stars“ für ihre Bemühungen ausgezeichnet worden und führt nun das Zertifikat „ISO 9001:2015“.

Die Zufriedenheit der Kursteilnehmenden, der Kursleitenden, der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden und der Kooperationspartner wird anhand von standardisierten Fragebögen erfasst.

Die Auswertungen fließen in die Maßnahmenplanung mit ein und werden bei der Kursplanung, der Raumauswahl usw. berücksichtigt.


Coworking-Space für Kursleitende

Richten Sie Ihren Arbeitsplatz für einige Stunden an der VHS ein! Ein kostenloser Service für unsere Kursleiterinnen und Kursleiter.

Wir bieten:

  • einen kostenlosen Arbeitsplatz, wahlweise in Bozen oder Brixen
  • schnelles Internet
  • Drucker und Scanner
  • Austausch mit anderen

Reservieren Sie sich Ihren Platz telefonisch:

0471 061444

Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.