Guntschna, St. Jörgen und St. Jakob in Sand
Flurnamenwanderung oberhalb von Gries

Bozen, Treffpunkt: Alte Pfarrkirche Gries, M.-Knollerstraße 5
Kurs Nummer: 23F1A9910, Bozen
Zeit: 13:30 - 17:00 Uhr Start: Fr 24.03.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 3.5 Unterrichtseinheiten
Start: Fr 24.03.2023
EUR 29,-

Details zum Angebot

Wollten Sie immer schon wissen, was der seltsame Name Guntschna ursprünglich bedeutet? Um diesen und viele weitere Flur-, Hof- und Ortsnamen geht es bei einer Frühlingswanderung an den warmen Lehnen von Gries, wo wir den Streuweilern Guntschna, St. Jörgen und St. Jakob einen Besuch abstatten. Wir folgen dabei weitgehend dem Jakobs- bzw. Keschtnweg, welcher durch malerische Weinleiten und wilde Porphyrgräben führt und klären die Herkunft von Namen wie Fagen, Lorett, Anich, Katzleiter, Kraner und Pardatscher.

Höhenunterschied: 420 m hinauf und hinab
Durchschnittliche Gehgewohnheit vorausgesetzt (steiler Auf- und Abstieg!)

Voraussetzung:

durchschnittliche Gehgewohnheit für den steilen Auf- und Abstieg (420 hm)

Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.