Beziehung statt Erziehung: Wertschätzende Kommunikation Zuhause
Online, Videokonferenz-Tool Zoom
Kurs Nummer: 22W3B0310, Online
Zeit: 19:30 - 21:30 Uhr Start: Mo 17.10.2022
Kursdauer: 4 Treffen / 8 Unterrichtseinheiten Ende: Mi 26.10.2022
Start: Mo 17.10.2022
Ende: Mi 26.10.2022
KursleiterIn: Frieda Heidenberger
EUR 119,-
Details zum Angebot
Auch wenn wir uns fest vornehmen, geduldig und liebevoll mit unseren Kindern zu sein, kommt es im Familienalltag doch schnell zu Frustrationen, Ärger und Druck. Wir und auch die Kinder fühlen uns dann genervt und hilflos. Gleichzeitig spüren wir die Sehnsucht nach Wertschätzung und Achtsamkeit, sowohl im Umgang mit den Kindern wie auch uns selbst gegenüber.Die "Sprache des Herzens" nach Marshall Rosenberg ermöglicht es, Druck und Stress aus dem Miteinander zu nehmen, indem sie ohne Anschuldigungen, Verletzungen, Strafen, Angst, Scham, Schimpfen und Machtkampf auskommt! Dadurch können herkömmliche belastende Konflikte in verbindende und lebensstärkende Gespräche verwandelt werden.
In diesem Abendkurs erfährst du konkrete Wege, wie du mit den Familienmitgliedern wertschätzend ins Gespräch kommst, wie ihr gemeinsam Wege und Lösungen findet und euch auf Augenhöhe begegnen könnt.
An diesem Kurs kannst du auch online via Zoom teilnehmen.
Voraussetzung:
Stabile Internetverbindung, PC/Laptop oder Tablet mit Headset bzw. Lautsprechern und Mikrofon. Eine Webcam/Laptop-Kamera fördert den Austausch in der Gruppe, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Kurstage
Datum
Zeit
Dauer
Ort
Mo 17.10.2022
19:30 - 21:30 Uhr
120 Min.
Online, Videokonferenz-Tool Zoom
Mi 19.10.2022
19:30 - 21:30 Uhr
120 Min.
Online, Videokonferenz-Tool Zoom
Mo 24.10.2022
19:30 - 21:30 Uhr
120 Min.
Online, Videokonferenz-Tool Zoom
Mi 26.10.2022
19:30 - 21:30 Uhr
120 Min.
Online, Videokonferenz-Tool Zoom