Hinweis zu den Gebühren: (ohne Verpflegung)
Details zum Angebot
Soave und Bolca in liegen in der lieblichen Landschaft der lessinischen Berge östlich von Verona: Soave, eingebettet in eine wunderbare Reblandschaft, ist bekannt für den gleichnamigen charakteristischen Weißwein. Eine Festung mit eindrucksvollem Mauerring mit 24 Türmen aus der Skaliger-Zeit (14. Jahrhundert) beherrscht und schützt das schmucke Städtchen, das sich auch durch etliche Weinprobierlokale auszeichnet. Ganz in der Nähe, aber bereits in der Ebene, liegt die romanische Peters-Kirche der uralten Abtei Villanova, eine langobardische Gründung.
Bei Bolca, nordöstlich von Soave in den Bergen, liegt eine der berühmtesten Fossilien-Lagerstätten für versteinerte Fische, die aufgrund ihrer extrem gut erhaltenen Meeresfossilien für die Paläontologie besondere Bedeutung hat. Denn die Gegend wurde während der Auffaltung der Alpen zweimal vom Meeresboden hochgehoben, einmal vor 30 bis 50 Millionen Jahren, ein weiteres Mal vor 24 Millionen Jahren. Mehr als 300 fossile Fischarten wurden hier in einer 30 Meter dicken Kalksteinschicht entdeckt. Der Grund, weshalb der Ort auch unter dem Namen "Pescaria" (Fischschüssel) bekannt wurde. Das Museo dei Fossili di Bolca birgt einige der schönsten Fossilien, bei denen man sogar die Organe der Fische, und manchmal sogar die Färbung der Haut bestimmen kann.