Kaufprozesse analysieren und Kaufentscheidungen steuern
Die Psychologie des Marketings
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Saal A
Kurs Nummer: 24F3A0450, Bozen
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Start: Do 06.06.2024
Kursdauer: 2 Treffen / 14 Unterrichtseinheiten Ende: Do 13.06.2024
Start: Do 06.06.2024
Ende: Do 13.06.2024
KursleiterIn: Prof. Dr. Thomas Aichner
EUR 400,-
Details zum Angebot
Die folgenden Fragen gehören zu den zentralen Entscheidungen im Marketing: Welche Produkteigenschaften motivieren Kunden zum Kauf? Welche Verkaufskanäle sind am vielversprechendsten? Auf welche Werbebotschaft reagiert die Kernzielgruppe am positivsten? Welchen Preis sind Kunden bereit, für ein Produkt zu bezahlen?Ein niedrigerer Preis führt zwar häufig zu einer höheren Nachfrage - aber eben nicht immer. Wann und warum die Kaufbereitschaft von Kunden steigen kann, je teurer ein Produkt ist, ist eines von vielen psychologischen Geheimnissen des Kaufverhaltens, das in diesem Kurs aufgedeckt wird.
Das angeeignete Wissen hilft dabei, Kaufverhalten und Kaufentscheidungen zu verstehen. Daraus können verkaufsfördernde Strategien entwickelt und neue Märkte und Kundensegmente effizienter erschlossen werden.
Finanzielle Fördermöglichkeiten bis zu 80 % des Kurspreises sind bei der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung möglich. Informieren Sie sich unter 0471 416 930. Ansuchen muss vor Kursbeginn und Kursbezahlung gestellt werden.
Zielgruppe:
Personen, die im Bereich Marketing arbeiten und alle, die ihre Kommunikationsmaßnahmen auf der Basis grundlegender psychologischer Konzepte optimieren möchten