Die Presseakademie der VHS Südtirol

von der Volkshochschule Südtirol und der Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut
Die Presseakademie bietet Seminare für alle, deren Hauptwerkzeug beim Arbeiten die deutsche Sprache ist: sei es im Journalismus, in der Pressearbeit, in der Unternehmenskommunikation oder bei Auftritten in der Öffentlichkeit.

Ihre Ansprechperson
Giulia Castoldi, Kundenservice
Tel. +39 0471 061 444


Ausgewählte Kurse der Presseakademie zählen als verpflichtende Berufsfortbildung für Journalisten
Das italienische Justizministerium und die Journalistenkammer (Consiglio nazionale dell‘ Ordine die Giornalisti) haben die Volkshochschule Südtirol dazu autorisiert, Berufsfortbildungen für Journalistinnen und Journalisten anzubieten.
Ausgewählte Veranstaltungen der Presseakademie 2023/2024 wurden von der Journalistenkammer Trentino-Südtirol als Fortbildung anerkannt. Bitte melden Sie sich über die entsprechende Plattform für Fortbildungen an.
• Tagung „So heißt Südtirol“ - 13.10.2023
• Vortrag „Umstrittene Wörter – vom Umgang mit heikler Sprache“ - 09.11.2023
Sämtliche Kurse der Presseakademie und die dabei enthaltenen Übungen finden in deutscher Sprache statt.