Ein Tag in ... Cremona. Stadt der Geigenbauer

Cremona
Kurs Nummer: 23F1B9903, Bozen
Zeit: 06:00 - 21:30 Uhr Start: Sa 25.03.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 3 Unterrichtseinheiten
Start: Sa 25.03.2023
KursleiterIn: Dr. Stefan Demetz
EUR 89,-
Warteliste

Hinweis zu den Gebühren: (ohne Verpflegung)

Details zum Angebot

Cremona liegt in der südlichen Lombardei, nicht weit vom Po entfernt, der die Grenze zu den Provinzen von Piacenza und Parma bildet. Die lebendige Provinzhauptstadt profitiert von der nahe vorbeiführenden Autobahn Piacenza-Brescia und von der reichen Landwirtschaft der Umgebung, die Grundlage der Lebensmittelverarbeitung ist. Wie bei etlichen Städten der Lombardei reicht auch Cremonas Geschichte mindestens in die Römerzeit zurück. Aus dieser Epoche ist obertägig kaum mehr etwas erhalten, doch hat die Stadt überaus reiche Funde und ein modernes Museum vorzuweisen. Im Stadtzentrum befinden sich jedoch auch wertvolle Bauwerke aus dem Mittelalter, als Cremona eine freie Kommune war: Die Kathedrale und das Baptisterium, sowie der Torrazzo, mit 112,22m der höchste aus Ziegelstein errichtete Kirchturm Europas, das weitum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Später, ab der Mitte des 16.Jh.s wird Cremona zum Zentrum Italiens der liuteria, der Geigenbaukunst, die die Produktion aller Streich- und Zupfinstrumente umfasst und die im 17. und 18. Jahrhundert mit Antonio Stradivari und Giuseppe Guarnieri del Gesù absolute Meister hervorgebracht hat. 2012 hat die UNESCO die „liuteria tradizionale cremonese“ zum immateriellen Weltkulturerbe ernannt.

Im Preis enthalten:

Führungen, Eintritte, Fahrt im Reisebus

Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.