Lehrgang Coaching als Instrument in Führung, Beratung und Vertrieb

Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Saal A
Kurs Nummer: 25F3A0304, Online
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Start: Mi 09.04.2025
Kursdauer: 8 Treffen / 38 Unterrichtseinheiten Ende: Fr 06.06.2025
Start: Mi 09.04.2025
Ende: Fr 06.06.2025
EUR 1299,-
Buchen

Anmeldeschluss: 31.03.2025

Hinweis zu den Gebühren: (inkl. Skriptum und Zertifikat)

Details zum Angebot

Coaching wird in verschiedensten Bereichen angewandt. Ob als Führungskraft, im Personalwesen, in der Beratung oder im Vertrieb: Coaching kann Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützen und auch in Schlüsselpositionen gut umgesetzt werden. Die erlernten Methoden und Tools helfen Ihnen auch in schwierigen Situationen den Überblick zu behalten und erfolgreich zu sein. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen fundierte Coachingkompetenzen. Diese können in den geplanten Praxiseinheiten erprobt und gezielt vertieft werden. Das Einzelcoaching zum Abschluss bietet Ihnen die Möglichkeit über die ersten Coaching-Erfolge zu reflektieren.

Inhalt:
Modul 1: Einführung in das Coaching / Online
Modul 2: Phasen des Coachinggesprächs / Online
Modul 3: Verschiedene Arten des Coachings und Coachingthemen / Online
Modul 4: Methoden und Tools I und II
- Theoretischer Überblick über Methoden und Tools I / Bozen
- Methoden und Tools: Praxistag 1 / Bozen
- Theoretischer Überblick über Methoden und Tools II / Bozen
- Methoden und Tools: Praxistag 2 / Bozen
Modul 5: ICH als Coach / Online
Abschluss: Zwei Einzelcoachings, um über das Gelernte zu reflektieren. Eine Einheit unmittelbar nach dem Coachinglehrgang, eine Einheit als Supervision nach der ersten Anwendung.
Teilnahmezertifikat nach Abschluss.

Finanzielle Fördermöglichkeiten bis zu 80 % des Kurspreises sind bei der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung möglich. Informieren Sie sich unter 0471 416 930. Das Ansuchen muss vor Kursbeginn und Kursbezahlung gestellt werden.


Voraussetzung:

Stabile Internetverbindung, PC/Laptop oder Tablet mit Headset bzw. Lautsprechern und Mikrofon. Eine Webcam/Laptop-Kamera fördert den Austausch in der Gruppe, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Zielgruppe:

Personen, die sich Coachingkompetenzen aneignen und diese im Beruf oder Alltag anwenden möchten

Kurstage

Datum
Zeit
Dauer
Ort
Mi 09.04.2025
14:00 - 18:00 Uhr
240 Min.
Online, Videokonferenz-Tool Zoom
Mi 16.04.2025
14:00 - 18:00 Uhr
240 Min.
Online, Videokonferenz-Tool Zoom
Mi 07.05.2025
14:00 - 18:00 Uhr
240 Min.
Online, Videokonferenz-Tool Zoom
Do 15.05.2025
09:00 - 17:00 Uhr
420 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Saal A
Fr 16.05.2025
09:00 - 13:00 Uhr
240 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Saal A
Mi 21.05.2025
14:00 - 18:00 Uhr
240 Min.
Online, Videokonferenz-Tool Zoom
Do 05.06.2025
09:00 - 17:00 Uhr
420 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Saal A
Fr 06.06.2025
09:00 - 13:00 Uhr
240 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Saal A
Buchen

Zum Kursort

Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Saal A
Online
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.