Giacomo Fornari studierte Musikwissenschaft an der Universität Pavia, wo er 1991 seine Doktorarbeit über Mozarts Vokalkanons mit Auszeichnung abschloss. Danach studierte er an der Universität Heidelberg und Tübingen weiter, wo er mit Auszeichnung die folgende Dissertation abgeschlossen hat: Instrumentalmusik in der «nation chantante»: Theorie und Kritik eines Repertoires im Zerfall (Schneider, Tutzing 2012). Er ist Verfasser von Büchern und Studien, die auf internationale Lexika und wissenschaftliche Zeitschriften veröffentlicht wurden. Er war Gastprofessor bei verschiedenen Universitäten wie der Tokyo University of Arts, der staatlichen Universität Moskau, der Gesamthochschule Essen, der Universität von Pavia, Perugia, Paris (Sorbonne 4) und der Freien Universität Bozen. Zwischen 2004 und 2012 war er Präsident des Musikinstituts für Musikerziehung in italienischer Sprache A. Vivaldi Bozen. Ab 2012 ist er Mitglied der Akademie für Mozartforschung an der Stiftung Mozarteum Salzburg. Er war u. a. Musikkritiker bei Amadeus und anderen Fachzeitschriften und hat mit folgenden Labels zusammengearbeitet: Deutsche Grammophon, Philips, Archiv, Decca, EMI, Sony, Brillant e Arcana. Er ist Mitarbeiter von RAI/Radio1 (Trentino Südtirol) und z. Z. Rektor der Musikhochschule C. Monteverdi Bozen.Diese Veranstaltung wird automatisch als Hybrid- oder Onlinekurs durchgeführt, begonnen oder fortgesetzt sofern die Sicherheitsvorschriften zur Vermeidung der Verbreitung von Covid-19 keine Präsenzkurse erlauben.Informationen zu unseren Hybrid- und Onlinekursformaten finden Sie hier: https://www.volkshochschule.it/aktuelles-der-vhs-suedtirol/neue-veranstaltungsarten/
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.