Zu Besuch bei biwi - Biogas Wipptal

Wiesen/Pfitsch, Biogas Wipptal, Eisackstraße 21
Kurs Nummer: 23W1K9918, Sterzing
Zeit: 15:00 - 17:30 Uhr Start: Fr 17.11.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 2.5 Unterrichtseinheiten
Start: Fr 17.11.2023
EUR 9,-
Buchen

Details zum Angebot

Biogasanlagen sind wichtig für die lokale Landwirtschaft. Sie verarbeiten Mist und Gülle mittels Gärverfahren zu Dünger. Eine Überdüngung der Hofflächen kann damit vermieden werden, wodurch unser Grundwasser geschützt wird. Wir erfahren an diesem Nachmittag, was biwi – Biogas Wipptal von herkömmlichen Biogasanlagen unterscheidet und wie sie aktiv zum Klimaschutz und zur Kreislaufwirtschaft beiträgt:
- der extrahierte Wasseranteil der vergorenen Gülle wird durch das einzigartige System der Umkehrosmose gereinigt, sodass das Wasser schadstofffrei dem örtlichen Bach zugeführt werden kann
- der daraus gewonnene feste Bestandteil aus Gärresten wird zu biozertifizierten Düngerpellets (biwi Bio-Pellets) verarbeitet, aus einem weiteren Teil entsteht Flüssigdünger (Wicon Konzentrat)
- Biogas Wipptal extrahiert aus dem Wirtschaftsdünger Methan und stellt in Folge durch ein spezielles Verfahren Bio-LNG her, das als umweltfreundlicher Kraftstoff für LKWs angeboten wird
- dank des Einsatzes moderner Technologie wird grünes Kohlendioxid gewonnen, welches dem Qualitätsstandard internationaler Getränke- und Lebensmittelhersteller entspricht und an selbige abgegeben wird

Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.