Geschichtenwerkstatt - Basiskurs: Gemeinsam lassen wir Geschichten entstehen
In Zusammenarbeit mit der Bezirksgemeinschaft Überetsch Unterland
Kurtatsch, Sozialzentrum, A.-Nikoletti-Straße 31
Kurs Nummer: 23W1E0202, Kurtinig
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr Start: Do 05.10.2023
Kursdauer: 6 Treffen / 9 Unterrichtseinheiten Ende: Do 16.11.2023
Start: Do 05.10.2023
Ende: Do 16.11.2023
KursleiterIn: Yvonne Peer
EUR 36,-
Details zum Angebot
Der Kurs heißt Geschichtenwerkstatt.In der Geschichtenwerkstatt denken wir uns gemeinsam Geschichten aus.
Die Kursleiterin heißt Yvonne Peer.
Yvonne Peer kann deutsch und italienisch sprechen.
Wir machen zuerst Spiele, damit wir uns kennenlernen.
So können wir besser zusammenarbeiten.
Wir sammeln Ideen für eine Geschichte.
Die Kursleiterin bringt Hilfsmaterial mit, damit uns Ideen leichter einfallen.
Mit den Ideen stellen wir eine Geschichte zusammen.
Jeder und Jede kann sich ein Stück von einer Geschichte ausdenken.
Das schaffen wir gemeinsam.
So wie bei einem Puzzle, entsteht unsere Geschichte Stück für Stück.
Wer mag, kann die Geschichte aufschreiben.
Wer nicht Schreiben kann, kann erzählen oder malen.
Auch mit Piktogrammen, Fotos, Zeitungsschnipsel kann man an einer Geschichte arbeiten.
Die Geschichten können so kurz wie ein Gedicht sein.
Manchmal bestehen sie auch nur aus wenigen Worten.
Manchmal erzählen Geschichten einen Augenblick.
Manchmal sind sie auch lang, weil es viel zu erzählen gibt.
Damit die Ideen nicht verloren gehen, schreibt die Kursleiterin mit und macht Fotos.
Was du brauchst, um den Kurs zu besuchen:
Du solltest Geschichten mögen.
Du solltest gerne Geschichten erzählen oder gerne Geschichten hören.
Du solltest Freude daran haben, mit anderen zusammenzuarbeiten.
Du solltest selbständig sagen oder zeigen können was du denkst, egal ob mit Sprache oder anderen Hilfsmitteln.
Du solltest Freude daran haben, etwas Neues auszuprobieren.
Du solltest freundlich und respektvoll sein beim Arbeiten mit anderen.
Wen wir in dieser Geschichtenwerkstatt brauchen:
Wir brauchen neugierige Menschen, Träumer und Träumerinnen, schüchterne Denker und Denkerinnen, „Dramaqueens“ und „Dramakings“, Retter und Heldinnen, Beobachter und Beobachterinnen, Sekretäre und Sekretärinnen, romantische Menschen, coole Kerle und coole Mädels, Abenteurer, Klatschtanten, Schwätzer, Spaßvögel schweigsame Geheimnisbewahrer, weise Eulen und viele mehr.
Ihr seid alle in der Geschichtenwerkstatt willkommen.
Ich freue mich auf Euch!
Zielgruppe:
Erwachsene Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
Kurstage
Datum
Zeit
Dauer
Ort
Do 05.10.2023
13:30 - 15:00 Uhr
90 Min.
Kurtatsch, Sozialzentrum, A.-Nikoletti-Straße 31
Do 12.10.2023
13:30 - 15:00 Uhr
90 Min.
Kurtatsch, Sozialzentrum, A.-Nikoletti-Straße 31
Do 19.10.2023
13:30 - 15:00 Uhr
90 Min.
Kurtatsch, Sozialzentrum, A.-Nikoletti-Straße 31
Do 26.10.2023
13:30 - 15:00 Uhr
90 Min.
Kurtatsch, Sozialzentrum, A.-Nikoletti-Straße 31
Do 09.11.2023
13:30 - 15:00 Uhr
90 Min.
Kurtatsch, Sozialzentrum, A.-Nikoletti-Straße 31
Do 16.11.2023
13:30 - 15:00 Uhr
90 Min.
Kurtatsch, Sozialzentrum, A.-Nikoletti-Straße 31