Ein Tag in ... Adria und Rovigo
Adria und Rovigo
Kurs Nummer: 23W1B9904, Bozen
Zeit: 06:00 - 22:00 Uhr Start: Sa 28.10.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 3 Unterrichtseinheiten
Start: Sa 28.10.2023
KursleiterIn: Dr. Stefan Demetz
EUR 105,-
Hinweis zu den Gebühren: (ohne Verpflegung)
Details zum Angebot
Rovigo, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden der Region Venetien, und vor allem Adria gehören nicht zu den "klassischen Besichtigungsstädten" Oberitaliens. Und dennoch - beide Städte, einst und heute Vororte des "Polesine", dem "Land zwischen Meer und Festland" im ehemaligen Mündungsbereich von Po und Etsch, verdienen es, wenigstens einmal besucht zu werden! Adria, heute eine Kleinstadt, war im 6.-5. vorchristlichen Jahrhundert als etruskische Hafenstadt, damals in der Lagune am Rande der Poebene gelegen, so bedeutsam, dass antike Geschichtsschreiber behaupteten, das Adriatische Meer soll nach dieser Stadt benannt worden sein, und der Tyrann Dionysios I. (405-367 v. Chr.) gründete in Adria zu Beginn des 4. Jahrhunderts sogar die nördlichste griechische Kolonie im Mittelmeerraum, um die Kontrolle des Adriatischen Meeres durch Syrakus zu verstärken. Adria besitzt ein sehr bedeutendes, modernes archäologisches Nationalmuseum, das neben wertvoller griechischer Vasenmalerei aus den Tausenden von Gräbern dieses internationalen Handelsplatzes, u. a. eine der bedeutendsten Sammlungen römischer Gläser überhaupt aufweisen kann. Die wunderschönen Exemplare belegen, dass in der venetischen Lagune, lange vor Venedig und Murano, die Glasproduktion schon einen sehr hohen Standard erreichte und ein bedeutender Wirtschaftszweig war, der über die Wasserwege das riesige Hinterland der Poebene bis in den Alpenraum hinein bediente. Die Krypta des alten Domes von Adria birgt zudem höchstinteressante Fresken aus den byzantinischen Jahrhunderten der Lagune (9.-10. Jh.).Im Preis enthalten:
Führungen, Eintritte, Fahrt im Reisebus