Einführung in die Musikanalyse I
Details zum Angebot
Thema der Musikanalyse ist es Musik durch Formen und Harmonien lesen, erkennen, verstehen und interpretieren zu lernen. Wir lernen die Grundformen und einfache harmonische Musikkonstellationen kennen, erhalten eine Einführung in die Klangvertikalität als unerschöpfliche musikalische Energie und üben das Lesen und Verstehen von Partituren.Carlo Benzi (*1969). Diplome für Klavier, Komposition und Elektronische Musik an den Konservatorien von Genua und Mailand. Studien der Philosophie (Magister, Universität Genua 1992) und der Musikwissenschaft (Doktortitel, Universitäten von Trient und Paris IV - Sorbonne). Als Komponist besonders an der Improvisation und an der Komposition der Neuen Musik mit Instrumenten und Elektronik interessiert. Als Musikwissenschaftler hat er sich mit der musikalischen Rhetorik im Barock (Magisterarbeit) und in der zeitgenössischen Musik (Doktorarbeit) beschäftigt; im Rahmen dieser Forschung hat er als Stipendiat der Universität Genua an der Humboldt- und an der Freien Universität Berlin geforscht. Organist an der Pfarrkirche von Algund, unterrichtet er seit dem Jahre 2002 Harmonie- und Formenlehre sowie musiktechnologische Fächer am Musikkonservatorium Bozen.
Voraussetzung:
Stabile Internetverbindung, PC/Laptop oder Tablet mit Headset bzw. Lautsprechern und Mikrofon. Eine Webcam/Laptop-Kamera fördert den Austausch in der Gruppe, ist aber nicht zwingend erforderlich.