Umgang mit rechten und diskriminierenden Parolen - Zivilcourage-Workshop

Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Kurs Nummer: 23F1I0103, Bozen
Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr Start: Do 04.05.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 3 Unterrichtseinheiten
Start: Do 04.05.2023
EUR 39,-
Buchen

Details zum Angebot

Der Arbeitskollege zieht über Minderheiten her? Im Bus beschimpft ein Fahrgast eine Kopftuchträgerin? Die Tante sprengt die Familienfeier mit diskriminierenden Sprüchen? Die beste Freundin erzählt neuerdings Verschwörungsmythen?
Wer sich in solchen Momenten sprachlos fühlt und sich nachher am meisten über sich selbst ärgert - nämlich darüber, dass er nichts dazu gesagt hat - der ist in diesem Workshop richtig. Schweigen kann Zustimmung bedeuten - wir wollen gegen das Schweigen angehen. Zumindest Menschen, die in ihrer eigenen Haltung verunsichert sind, können wir erreichen und in unserem Umfeld für ein Klima sorgen, das demokratiefeindliche und rassistische Parolen nicht einfach hinnimmt.
Es werden Kommunikationsmuster entschlüsselt, Situationen und Akteure analysiert und Reaktionstipps gegeben.

Kurstage

Datum
Zeit
Dauer
Ort
Do 04.05.2023
18:00 - 21:00 Uhr
180 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Buchen

Zum Kursort

Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Bozen
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.