Menschen mit psychischen Erkrankungen besser verstehen
Ein Einblick in die Angst- und Zwangsstörung

Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Saal A
Kurs Nummer: 23F1H0509, Bozen
Zeit: 17:00 - 19:00 Uhr Start: Sa 22.04.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 2 Unterrichtseinheiten
Start: Sa 22.04.2023
EUR 25,-

Details zum Angebot

Die Auseinandersetzung mit den eigenen Ängsten gehört zu den grundlegenden Herausforderungen im Leben. Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft leiden an einer Angststörung und Menschen mit einer Zwangsstörung leiden im Schnitt 10 Jahre lang allein, bis sie sich trauen, eine
Therapie in Anspruch zu nehmen, so groß ist ihre Hemmschwelle, sich zu öffnen! Mangelnde Kenntnis davon, was in Menschen mit einer psychischen Erkrankung vorgeht, kann oft zu Schwierigkeiten im Kontakt zwischen Angehörigen/Freunden und Betroffenen führen.
Dieser Abend möchte Sie informieren und Ihnen Einblick in Diagnostik und Therapie der Angst- /Zwangsstörung geben, sowie einige grundlegende Empfehlungen im Umgang mit diesen Erkrankungen und mit Betroffenen mit auf den Weg geben. Wir diskutieren unter anderem über Angst und Stress, Erwartungsangst, phobische und zwanghafte Kreisläufe, Zusammenhänge mit Burnout und Mobbing, psychotherapeutische und psychiatrische Behandlungsmöglichkeiten sowie über Möglichkeiten der Prävention, Entspannungsmethoden und wie man wieder Kontakt zu seinem Urvertrauen aufbauen kann, um sich gut gegen Ängste zu schützen. Wir leben alle in einer großen Gemeinschaft - jeder Schritt, den wir aufeinander zumachen, verbessert unsere gemeinsame Lebensqualität!

Kurstage

Datum
Zeit
Dauer
Ort
Sa 22.04.2023
17:00 - 19:00 Uhr
120 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Saal A
Sa 22.04.2023
17:00 - 19:00 Uhr
0 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Saal B

Zum Kursort

Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Saal A
Bozen
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.