Zur Aida in die Arena von Verona
Verona
Kurs Nummer: 23F1C9904, Bozen
Zeit: 15:00 - 02:30 Uhr Start: Fr 16.06.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 0 Unterrichtseinheiten
Start: Fr 16.06.2023
KursleiterIn: Prof. Dr. Giacomo Fornari
EUR 230,-
Details zum Angebot
Nach einer mehrjährigen Pause, in der er beschlossen hatte, nicht mehr zu komponieren, konzipierte Giuseppe Verdi die "Aida" nach einem Libretto von Antonio Ghislanzoni. Wie ihm sein ägyptischer Mäzen vorgeschlagen hatte, sollte die Oper eine prächtige, grandiose Partitur sein, welche die großen Räume des Theaters von Kairo ausnutzen sollte.Verdi machte sich an die Arbeit und konzipierte eine komplexe und reichhaltige Partitur für Solo-, Chor- und Instrumentalaufführungen mit Tanzszenen und Paraden auf der Bühne. Auf diese Weise schuf Verdi - vielleicht zum ersten Mal - eine Komposition, die für riesige Räume, auch im Freien, geeignet war. Aus diesem Grund wurde - nachdem die Arena für sporadische und gelegentliche Aufführungen mehrmals genutzt worden war - ein Opernfestival unter freiem Himmel ins Leben gerufen. Die Arena, die ursprünglich als Stadion für Kämpfe gedacht war, erwies sich als idealer Ort für solche Veranstaltungen. In diesem Jahr wird das hundertjährige Jubiläum dieser großartigen Idee gefeiert, welche die Arena di Verona zur größten Opernbühne der Welt gemacht hat.
Wir sind beim feierlichen Premieren-Abend, der auch in alle Welt übertragen wird, dabei. Es fehlen auch nicht große Stars wie Anna Netrebko, Yusif Eyvazov und andere.
Es sind die komfortablen Plätze im Sektor „Puccini“ reserviert.
Im Preis enthalten:
Fahrt im Reisebus, Einführung, Opernticket