Ein Tag ... bei unseren Nachbarn im Alpenraum: Oberkärnten-Lurngau

Oberkärnten-Lurngau
Kurs Nummer: 23F1B9904, Bozen
Zeit: 05:30 - 22:00 Uhr Start: Sa 20.05.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 3 Unterrichtseinheiten
Start: Sa 20.05.2023
KursleiterIn: Dr. Stefan Demetz
EUR 89,-
Buchen

Hinweis zu den Gebühren: (ohne Verpflegung)

Details zum Angebot

Die Tagesfahrt führt nach Osten, die Drau abwärts, in das Kärntner Oberdrautal, das ungefähr deckungsgleich ist mit dem historischen Lurngau. Die Landschaft um den Millstätter See, und im breit gelagerten Drautal, die heute zum Bezirk Spittal gehört, ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern für Südtirol kulturgeschichtlich wegen der stets engen Verbindungen zum Pustertal höchst interessant und reich an einem sehenswertem Kulturerbe: von der antiken Stadt Teurna (St. Peter in Holz), einer der bedeutendsten des römischen Provinz Noricum, den Resten des altbajuwarischen Klosters Molzbichl, das der Mission der slawischen Karantanen diente, bis hin zum ehemaligen Benediktinerstift Millstatt, einer Gründung um 1070 der alten Grafen im Lurngau mit einem sehenswerten romanischen Portal. Und in der Bezirkhaupstadt Spittal a. d. Drau steht das bekannte Renaissance-Schloss der Fürsten Porcia ...

Im Preis enthalten:

Führungen, Eintritte, Fahrt im Reisebus

Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.