Frühes Lesen
Einstiegsseminar
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Eltern Behinderter
Online, Videokonferenz-Tool Zoom
Kurs Nummer: 22F3C0102, Online
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Start: Di 23.08.2022
Kursdauer: 1 Treffen / 7 Unterrichtseinheiten
Start: Di 23.08.2022
KursleiterIn: Mag. Bernadette Wieser
EUR 26,-
Details zum Angebot
Das Frühe Lesen ist eine international anerkannte Methode, die die Sprachentwicklung von Kindern mit Down-Syndrom positiv beeinflusst. Kleine Kinder werden dabei sehr bald mit Wörtern (Schriftbilder) konfrontiert und lernen nach einer ganzheitlichen Vorgangsweise Wörter lesen. Das Ziel ist dabei allerdings die Sprachentwicklung. Durch Visualisierung (durch das Sehen von Wörtern) wird die Schwäche im auditiven Bereich (im Hören und in der Verarbeitung des Gehörten) kompensiert. Obwohl die Methode zur Sprachentwicklung für Kinder mit Down-Syndrom entwickelt wurde, wird sie auch bei anderen Kindern mit und ohne Behinderung beim Erst-Lesen-Lernen eingesetzt. Hier kann also das Lesen auch einmal das Ziel sein.Voraussetzung:
Besuch des Kurses „Basisfertigkeiten“ wird sehr empfohlen.
Zielgruppe:
Eltern und Fachleute wie Ergotherapeuten, Logopäden, Frühförderer, Lehrer und Kindergartenpädagogen von Kindern mit Behinderung oder Entwicklungsverzögerung, die nicht, noch nicht oder schwer verständlich sprechen