Alpine Volksheilkunde - früher und heute
In Zusammenarbeit mit der Bibliothek in Neumarkt
Neumarkt, Bibliothek im Ballhaus, Andreas-Hofer-Str. 58/2
Kurs Nummer: 23F5A0306, Neumarkt
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr Start: Di 07.03.2023
Kursdauer: 1 Treffen / 1.5 Unterrichtseinheiten
Start: Di 07.03.2023
KursleiterIn: Sigrid Thaler
EUR 0,-
Details zum Angebot
Im Alpenraum entwickelten die Menschen über Jahrhunderte durch ihre tiefe Verbundenheit zur Natur und durch Überlieferungen von Generation zu Generation ihre eigenen Heilmethoden. Durch ihre Abgeschiedenheit war Volksheilkunde sogar lebensnotwendig. Unsere Groß- und Urgroßeltern wussten, dass für jeden von uns ein Kraut gewachsen ist und genau dieser wertvolle Schatz soll und darf nicht verloren gehen. In diesem Vortrag geht es aber auch um grundsätzliche Fragestellungen, wie: Was vom alten Wissen ist heute noch aktuell und was hat sich in den letzten Jahrhunderten geändert? Welche Bedeutung hat Volksheilkunde im 21. Jahrhundert, im Zeitalter von Wissenschaft, Forschung und Schulmedizin?Keine Anmeldung notwendig