Lehrgang Multilevel Marketing
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Kurs Nummer: 24F3A03010, Bozen
EUR 1190,-
Details zum Angebot
Multi-Level-Marketing (MLM) oder auch Netzwerk-Marketing genannt ist eine spezielle Form des Direktvertriebs. Um hier erfolgreich zu sein, bedarf es verschiedener Kenntnisse und Kompetenzen, welche wir uns in diesem Lehrgang aneignen werden. Wir erörtern zunächst um was es sich bei Multi Level Marketing handelt und wie seriöse Firmen erkannt werden können. Zudem erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Organisation von diversen Networkunternehmen. Wir klären, wie wir das richtige Produkt für uns entdecken können und wie ein erfolgreicher Einstieg in das MLM erfolgen kann. Außerdem lernen wir Marketingstrategien kennen, welche uns zeigen wie wir Kunden erreichen können und welche Kanäle uns dafür zur Verfügung stehen. Neben den theoretischen Grundlagen werden praktische Verkaufsübungen in der Gruppe durchgeführt, unter anderem wie ein professionelles Auftreten und eine kompetente Gesprächsführung im Verkauf erfolgt. Des Weiteren werden wir in diesem Lehrgang das Thema Zeitmanagement, welches im MLM eine zentrale Rolle spielt, genauer unter die Lupe nehmen und beantworten die wichtigsten Fragen: Welche Zeitspannen sind für das MLM relevant? Wie teilen wir unsere Zeit richtig ein, um Partnerschaft, Familie und Hobbys unterbringen zu können? Wieviel Zeit müssen wir für das Projekt MLM einrechnen? Zum Abschluss behandeln wir noch das Thema des Umgangs mit herausfordernden Situationen, wie Reklamationen, Einwände und Preisgespräche und widmen uns den noch offenen Fragen und individuellen Situationsgesprächen der Teilnehmenden.Inhalte und Termine:
Modul 1: Einführung in das Thema Multi Level Marketing / Fr. 01.03.2024 / 9.00 - 17.00 Uhr / 1,5 h Mittagspause / Kling Thomas
Was ist MLM? Wie erkenne ich die Seriosität von Firmen?
Kennenlernen von verschiedenen Networkunternehmen und deren Organisation
Welches Produkt passt zu mir? Wie kann ich im MLM einsteigen?
Modul 2: Marketingstrategien / Mi. 06.03.2024 / 9.00 - 17.00 Uhr / 1 h Mittagspause / Aichner Thomas
Vermittlung von Marketingstrategien, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des MLM-Konzepts angewendet werden können
Massenwerbung, Direktmarketing, Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
Modul 3: Professionelles Auftreten im Verkauf und Verkaufsgespräche führen / Fr. 08.03.2024 / 9.00 - 17.00 Uhr / 1h Mittagspause / Kirchler Karl
Selbstsicherer und authentischerer Auftritt
durch Einsatz der Körpersprache Präsenz erhöhen und die Kommunikation optimieren
Körpersignale des Gesprächspartners wahrnehmen und interpretieren
Modul 4: Neukundengewinnung und Bindung von Kunden inkl. Verkaufsübungen / Fr. 15.03.2024 / 9.00 - 17.00 Uhr / 1h Mittagspause / Kirchler Karl
Bedarf und die Kaufmotive analysieren
Erwartungen des Kunden erkennen und kundenorientiert argumentieren
erfolgreichen Verkaufsabschluss, Ideen zur Neukundengewinnung und Maßnahmen zur Kundenbindung
Modul 5: Zeitmanagement im MLM / Fr. 22. 03. 2024 / 9.00 - 17.00 Uhr / 1,5 h Mittagspause / Kling Thomas
Auf die richtige Einteilung kommt es an: Wie vereine ich Partnerschaft, Familie und Hobbys mit MLM?
Wie viel Zeit muss ich für meine MLM-Tätigkeit einrechnen?
Welche Zeitspannen sind beim MLM relevant?
Modul 6: Umgang mit herausfordernden Situationen (Reklamationen, Einwände und Preisgespräche) / Mi. 27.03.2024 / 9.00 - 17.00 Uhr / 1h Mittagspause / Kirchler Karl
Kundeneinwände erkennen und erfolgreich behandeln
Preise überzeugend begründen
Reklamationsgespräche lösungsorientiert führen
Modul 7: Abschluss / Fr. 05.04.2024 / 9.00 - 17.00 Uhr / 1,5 h Mittagspause/ Kling Thomas
Aufzeigen der möglichen Risiken und deren frühzeitige Erkennung
Abschlusseinheit mit Platz für Fragen, Diskussionen und möglichen Beispielen aus der Praxis
Finanzielle Fördermöglichkeiten bis zu 80 % des Kurspreises sind bei der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung möglich. Informieren Sie sich unter 0471 416 930. Ansuchen muss vor Kursbeginn und Kursbezahlung gestellt werden.
Kurstage
Datum
Zeit
Dauer
Ort
Fr 01.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
390 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Fr 01.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
0 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Parkplatz
Mi 06.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
420 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Fr 08.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
420 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Fr 08.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
0 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Parkplatz
Fr 15.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
420 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Fr 15.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
0 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Parkplatz
Fr 22.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
0 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Parkplatz
Fr 22.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
390 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Mi 27.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
0 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Parkplatz
Mi 27.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
420 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Fr 05.04.2024
09:00 - 17:00 Uhr
390 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Fr 05.04.2024
09:00 - 17:00 Uhr
0 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Parkplatz