Fotos generieren mit künstlicher Intelligenz
Anmeldeschluss: 13.11.2023
Details zum Angebot
Bilderzeugung mit KI hat in den letzten Monaten revolutionäre Fortschritte gemacht. Und die Entwicklung schreitet weiter mit Riesenschritten voran. Mit Hilfe sogenannter GANs, „Generative Adversarial Networks“, werden Bilder erzeugt, die visuell kaum noch von echten Bildern zu unterscheiden sind. Lassen sich auf diese Weise tatsächlich ohne jegliches fotografische Wissen kreative visuelle Inhalte produzieren? Sind Bilddatenbanken mit ihrer langweiligen Stockfoto-Ästhetik demnächst obsolet?Dieses Webinar gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und wichtige Tools und zeigt Ihnen, wie Sie mit dem richtigen „Prompting“ (der Eingabe von Anweisungen oder Fragen an ein KI-Modell) zu erstaunlichen Ergebnissen kommen.
Einige Inhalte:
- Grundlagen der Bildgenerierung mit KI-Tools
- Tipps für erfolgreiches Prompting
- Techniken zur Verbesserung von KI-generierten Bildern
- Praxisdemonstration
Barbara Weidmann-Lainer arbeitet als freie Crossmedia-Journalistin mit eigenem Equipment und für alle Plattformen. Seit vielen Jahren lehrt sie Digitales Storytelling an Journalistenakademien und Universitäten, in Medienhäusern und Unternehmen, bei Verbänden und Forschungseinrichtungen. Nach dem Studium der Politikwissenschaft war sie über zehn Jahre festangestellt beim Fernsehen tätig, unter anderem als Talkshow-Producerin, Reporterin, Nachrichten-Chefin vom Dienst und Moderatorin.
Voraussetzung:
Stabile Internetverbindung, PC/Laptop oder Tablet mit Headset bzw. Lautsprechern und Mikrofon. Eine Webcam/Laptop-Kamera fördert den Austausch in der Gruppe, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Zielgruppe:
Alle, die im Journalismus, in der Pressearbeit und der Unternehmenskommunikation, in Marketing- und Vertriebs-Positionen in kleinen und mittelgroßen Unternehmen tätig sind, sowie in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen.