Internet fürs Ohr - Praxiswissen für den eigenen Podcast
Anmeldeschluss: 28.04.2023
Details zum Angebot
Nicht zuletzt durch Siri, Alexa & Co gewinnen Audioinhalte immer mehr an Bedeutung. Podcasts feiern gerade einen neuen Höhepunkt. Ob Medium oder Unternehmen, Influencer, Expertinnnen oder Privatperson - alle starten eigene Formate und produzieren radioähnliche Sendungen, die man z.B. per Smartphone bequem überall und zu jeder Zeit hören kann. Wie funktioniert Podcasting? Was brauche ich für die Produktion? Welche Formate sind am besten geeignet, Hörerinnen und Hörer in ihren Bann zu ziehen und ein besonderes Erlebnis zu schaffen? Wie nehme ich einen Podcast auf und schneide ihn am PC? Was bringt mir Podcasting und lässt sich damit Geld verdienen?Dieses Grundlagenseminar verschafft Ihnen den Einstieg in die Podcast-Produktion.
Einige Inhalte:
- Der Podcast, das bessere Radio? Hypes, Nischen und Trends
- Wie tickt der Hörer? Nutzerverhalten, Zielgruppen und Formate
- Was macht einen Podcast zur Marke? Themensuche, Formatentwicklung und Positionierung
- Was brauche ich fürs Heimstudio? Equipment, Aufnahme- und Schnitttechnik
- Praxisübungen: Podcastproduktion mit Smartphone und PC
- Wie wird mein Podcast gefunden? Hosting, Promotion und Monetarisierung
Barbara Weidmann-Lainer arbeitet als freie Crossmedia-Journalistin mit eigenem Equipment und für alle Plattformen. Seit vielen Jahren lehrt sie Digitales Storytelling an Journalistenakademien und Universitäten, in Medienhäusern und Unternehmen, bei Verbänden und Forschungseinrichtungen. Nach dem Studium der Politikwissenschaft war sie über zehn Jahre festangestellt beim Fernsehen tätig, unter anderem als Talkshow-Producerin, Reporterin, Nachrichten-Chefin vom Dienst und Moderatorin.
Zielgruppe:
PR-, Marketing- und Social-Media-Beauftragte und alle, die sich für das Thema Podcast interessieren.