Buchhaltung kompakt
Fit für alle Aufgaben des Rechnungswesens
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Kurs Nummer: 22W3A0124, Bozen
Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr Start: Mo 28.11.2022
Kursdauer: 5 Treffen / 25 Unterrichtseinheiten Ende: Fr 02.12.2022
Start: Mo 28.11.2022
Ende: Fr 02.12.2022
KursleiterIn: Dr. Helmut Sartori
EUR 359,-
Hinweis zu den Gebühren: (inkl. Unterlagen)
Details zum Angebot
Sie möchten selbständig handeln, planen und kostenbewusst arbeiten? Wer Buchhaltung verstehen will, braucht betriebswirtschaftliches Know-how und Wirtschaftskompetenz. Machen Sie sich in einer Woche fit für die Aufgaben des Rechnungswesens. Auf dem Programm stehen folgende Themen:- Bedeutung und Grundschema der Bilanz
- Inventur vs. Inventar
- G+V und doppelte Buchführung
- Rücklagen und Rückstellungen
- Rechnungsabgrenzungen und Abschreibungen
- Einflussfaktoren der Bilanzierung
- Waren und MwSt.
Zahlreiche Fallbeispiele und Übungen bringen Ihnen grundlegende und vertiefende Elemente der Buchhaltung näher und zeigen Ihnen, wie spannend und interessant Buchhaltung sein kann.
Voraussetzung:
Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt
Kurstage
Datum
Zeit
Dauer
Ort
Mo 28.11.2022
08:00 - 13:00 Uhr
300 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Saal A
Di 29.11.2022
08:00 - 13:00 Uhr
300 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Mi 30.11.2022
08:00 - 13:00 Uhr
300 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Do 01.12.2022
08:00 - 13:00 Uhr
300 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock
Fr 02.12.2022
08:00 - 13:00 Uhr
300 Min.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Sitzungssaal, 4. Stock